All posts filed under: foodstyle

Cashew-Pflanzenmilch

Cashewmilch selbstgemixt

Hallo, heute möchte ich Euch mein Rezept für super einfach selbst hergestellte Pflanzenmilch aus Cashewkernen vorstellen. Einigen von Euch wissen es ja, ich bin gegen Kuhmilch allergisch.  Und das heißt, nicht nur Laktoseintolerant sondern komplett allergisch. Kein Kuhmilch-Käse, keine Butter, meine geliebte Schlagsahne – tabu, Omi’s Kuchen (wird ja nicht mit Margerine gebacken, sondern mit nem ordentlichen Pfund Butter), Joghurt usw… eben all die leckeren Dinge, die man aus Kuhmilch herstellen kann. Bei vielen Lebensmitteln kann ich mir mit Ziegen- oder Schafmilch helfen, wie z.B. Käse und Joghurt aus Ziegenmilch, für Kuchen dann halt doch die Margerine und fürs Müsli, Porridge und Pudding eben Pflanzenmilch. Inzwischen gibt es ja zum Glück schon viele Hersteller, die Pflanzenmilch zuckerfrei herstellen, aber wenn ich mir die Zutatenliste durchlese, kann ich einige Produkte einfach nicht guten Gewissens kaufen. Pflanzenmilch selbst herstellen ist mit einem Hochleistungsmixer sehr einfach. Nüsse oder Getreide für ca. 12 Stunden (ich schaffe es manchmal auch nur über Nacht) einweichen, abspülen, Wasser zugeben und das ganze für ca. 1 Minute auf höchster Stufe mixen. Fertig. Die …

Porridge glutenfrei

Glutenfreies Frühstücksporridge = satt, warm, glücklich

  Kennt ihr das? Das gute Bauchgefühl nach einem leckeren Frühstück? Dein Bauch fühlt sich warm und wohlig an und dieses Gefühl breitet sich immer weiter aus, solange, bis ich mich satt, gut und glücklich fühle. Egal welches Wetter ist, die Bahn Verspätung hat oder ich im Stau stehe. Meine Kollegen mies sind, mein Chef schlechte Laune verbreitet oder ich mit leichtem Bammel in eine Prüfung gehe. Dieses wohlig warme Bauchgefühl sagt mir, daß ich gut für mich sorge und ich diesen Tag meistern werde. Mein Problem ist nur, dass ich morgens keinen richtigen Appetit habe und somit nicht entscheiden kann, was ich essen möchte, was ich essen kann, dass ich satt bin und mir zugleich mein gutes Bauchgefühl beschert. Zuhause in meiner Küche fehlt mir zudem die visuelle Verlockung eines riesigen Frühstücksbuffet, bei dem ich nur noch zugreifen muss, und so stehe ich meistens recht ratlos mit meinem Morgenkaffee in der Küche, und die Zeit verrinnt. Dabei habe ich nur 3 Kriterien, die mein Frühstück erfüllen soll: – warm – süß – gesund Ich …

Brokkoli-Pastinaken-Suppe

  Da anscheinend der Winter und die Kälte noch einige Tage bei uns bleiben, möchte ich Dir heute ein kleines Winter-Schmankerl aus meiner Küche vorstellen. Die vorgestellte Suppe ist herrlich leicht und schmackhaft und wird Dir ein wohlig warmes Bauchgefühl geben. Der Grund hierfür sind die Pastinaken, die in der Traditionell Chinesischen Medizin zu den wärmenden Lebensmitteln gehört. Brokkoli enthält viele Mineralien wie Kalium und Kalzium, Vitamin A und mehr Vitamine C als eine Zitrone. Diese Suppe möchte ich Dir sehr bei diesem stürmischen, kalten Wetter empfehlen. Wer mag kann einen Anteil der Brühe auch mit Kokosmilch ersetzten, dann wirds noch gehaltvoller. Hier würde ich allerdings nicht mehr als 100ml Kokosmilch vorschlagen. Brokkoli-Pastinaken-Suppe   Save Print Vorbereitungszeit 10 Min. Kochzeit 25 Min. Gesamt 35 Min.   Autor: Michaela Kategorie: Suppe Portionen: 4 Zutaten 3 El Kokosöl 1 Zwiebel, klein gehackt 2cm frischen Ingwer geschält und gehackt oder durch die Knoblaupresse gedrückt 4 Pastinaken, 3 davon geschält und klein gehackt und 1 in hauchdünne Streifen geschnitten, das geht am besten mit einem Sparschäler oder einer Mandoline …