Geröstete Kürbiskerne kannst Du Dir ganz leicht selber machen. Deine werden zwar nicht grün, wie die gekauften, keine Ahnung warum, aber dafür genau nach Deinem Geschmack gewürzt.
Du nimmst ganz einfach die frischen Kerne, die Du aus Deinem Kürbis für Suppe, Risotto oder Brei löst, säuberst sie etwas (nicht waschen), marinierst das Ganze und trocknest die Kerne im Backofen. Ich nutze meistens die Gelegenheit, wenn ich Kuchen oder Knäckebrot backe.
Kürbiskerne sind nicht nur lecker, sie sind auch reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, essentiellen Aminosäuren und pflanzlichem Eiweiss. Zudem steckt eine Menge Vitamin E, aber auch Vitamin A und vorallem B3 in den Kürbiskernen. Damit agieren Kürbiskerne antioxidativ als freie Radikalfänger in Deinem Körper. Super, und das ganz nebenbei als Knabberspaß.
Ich habe hier meine Lieblingsmarinade aufgeschrieben, aber laß ruhig Deine Phantasie spielen und würze die Kerne so wie Du sie am liebsten magst, süß-salzig, scharf mit Chilli oder vllt. etwas Terryaki? Leg los!
Seriously Yumm!
- Kürbiskerne
- 1 EL Kokosöl geschmolzen, Raps - oder Olivenöl geht auch
- Agavensirup
- Wildkräutersalz mit Blüten
- Kürbiskerne aus dem Kürbisfleisch lösen.
- Kokosöl schmelzen und mit den Kernen vermengen.
- Etwas Agavensirup und eine Prise Wildkräutersalz dazugeben.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegetes Backblech verteilen.
- Bei 170 Grad, Umluft, ca. 20-30 Minuten backen.
- Immer wieder kontrollieren, da erst nichts passiert, und dann schwupps sind die Kerne verbrannt.
- Auskühlen lassen und genießen.
Und, hast Du’s versucht? Wie schmecken sie Dir?
Ich freu mich auf Dein Kommentar.