foodstyle
Leave a comment

Knäckebrot – glutenfrei

Wer, so wie ich mit der einen oder anderen Unverträglichkeit belastet ist, aber trotzdem ganz gerne mal eine Brotzeit macht, der wird sich über dieses Rezept freuen.

Glutenfreie Fertigbrote sind nicht so mein Fall. Ernährungsphysiologisch, eine Katastrophe. Meistens zubereitet mit Mais und Reismehl, die besten Einfachzucker schlecht hin, die Dein Blutzucker in windeseile hochschießen läßt, um Dich kurze Zeit später benommen und zittrig in die Ecke stellt. Und dann guck mal, wie Du da wieder raus kommst, um irgendwie wieder klar zu sehen und einen vernünftigen Gedanken zu fassen.

Bei selbstgemachtem glutenfreien Brot, auf einigermaßen Vollwertbasis, hast Du dann das Problem, dass die Mehlsorten allesamt so schwer sind, dass selbst die beste Hefe kein richiges Broterleben hinbekommt. Harte, nicht aufgegangene, total bröselige Kanten sind Dein Lohn für all die Mühe von kneten, gehen lassen, kneten, gehen lassen und schließlich 1 Stunde Backzeit. Schlappe 3 Stunden Deines Leben können da schon mal ins Land ziehen.

Da bringt so ein einfaches Knäckebrot gleich ein tolles Glücksgefühl und es ist fast schon schmausen, wenn Du noch ein zwei leckere selbstgemachte Dip, Pesto oder morgens Marmelade damit geniesst. Ab und zu setzte ich beim backen meine Clownsnase auf und wenn das Brot dann aus dem Ofen kommt, ich das erste Eckchen noch heiß in meinen Mund stecke, kann ich mir auf die Schulter klopfen und mich selber loben: „I am a Hero“.  – Sollte eigentlich bei so gut wie jeder Handlung mal laut ausgesprochen werden.

Die meisten Knäckebrotrezepte im Netz sind ohne Quellzeit, ich habe durch Zufall (wie das ja immer so ist) entdeckt, dass das Brot knuspriger wird, wenn Du es noch ca. 10 Minuten quellen läßt. Manchmal ist ein unerwateter Besuch an der Haustür auch für sowas gut.

So, jetzt genug, hier kommen die harten Fakten. Je nachdem was Du essen darfst, kannst Du die einzelnen Nüsse, Kerne oder Samen auch tauschen (zb. mit leckeren Kürbiskernen), nur wenn Du die Mehl- und Flockenmenge veränderst mußt Du etwas mit der Wassermenge experimentieren, fang mit wenig an, und wenns nicht reicht, kannst Du noch was dazugeben, um eine schöne breiige Konsistenz zu erhalten. Du brauchst keinen Mixer für dieses Brot, eine Schüssel und ein Löffel zum Vermengen der Zutaten reicht hier vollkommen aus.

Knäckebrot - glutenfrei
 
Vorbereitungszeit
Kochzeit
Gesamt
 
Autor:
Kategorie: Snack
Portionen: 1 Backblech
Zutaten
  • 90g glutenfreie Haferflocken
  • 50g Kastanienmehl
  • 85g geraspelte Möhre
  • 50g gemischte Nüsse nach Wahl, gehackt
  • 30g ungesüsste Cornflakes
  • 1 EL Öl
  • 1 Prise Salz
  • 350-375 ml Wasser
Zubereitung
  1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  2. Das Öl zugeben.
  3. Nach und nach das Wasser zugeben, soviel, bis eine breiige Konsistenz entsteht.
  4. Den Teig 10 Minuten quellen lassen.
  5. Dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
  6. Bei 170 Grad, Umluft, 50 Minuten backen.
  7. Nach den ersten 10 Minuten Backzeit mit dem Messer oder Pizzaradler Stücke oder Dreiecke vorschneiden.

 

Wie immer freue ich mich auch hier über ein Kommentar von Dir.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rate this recipe: